Domain netzwerk-server.de kaufen?

Produkt zum Begriff Passfeder-DIN6885A-C45K-16x10x50:


  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 16x10x50 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 16x10x50 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 18.54 € | Versand*: 5.90 €
  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 5x5x50 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 5x5x50 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 21.89 € | Versand*: 5.90 €
  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 12x8x125 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 12x8x125 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 107.71 € | Versand*: 5.90 €
  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 18x11x80 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 18x11x80 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 199.33 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie funktioniert eine passfeder?

    Eine Passfeder ist ein mechanisches Bauteil, das dazu dient, zwei Maschinenelemente miteinander zu verbinden und eine formschlüssige Verbindung herzustellen. Sie wird in eine Nut eingeführt, die in beiden Elementen vorhanden ist, und verhindert so ein axiales Verschieben der Teile zueinander. Die Passfeder überträgt dabei Kräfte und Momente zwischen den Elementen und sorgt für eine stabile Verbindung. Durch die Passfeder wird eine hohe Kraftübertragung bei gleichzeitig geringer Belastung der Bauteile ermöglicht. Sie wird häufig in Kombination mit einer Passung verwendet, um eine präzise und sichere Verbindung zu gewährleisten.

  • Was ist eine passfeder?

    Eine Passfeder ist ein mechanisches Bauteil, das dazu dient, zwei oder mehr Teile miteinander zu verbinden und eine formschlüssige Verbindung herzustellen. Sie wird häufig in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik eingesetzt, um beispielsweise Wellen und Naben miteinander zu verbinden. Die Passfeder wird in eine Nut eingeführt, die sich sowohl im Wellen- als auch im Nabenmaterial befindet, und sorgt so für eine kraftschlüssige Verbindung. Durch die Passfeder wird ein Verdrehen der Teile zueinander verhindert und eine sichere Übertragung von Drehmomenten gewährleistet. Es gibt verschiedene Formen und Größen von Passfedern, je nach den Anforderungen der Anwendung.

  • Wie berechnet man eine Passfeder?

    Um eine Passfeder zu berechnen, müssen verschiedene Parameter berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Breite und Höhe der Passfeder, die Länge der Welle und die Toleranzen. Es gibt verschiedene Formeln und Tabellen, die bei der Berechnung helfen, je nachdem, ob es sich um eine Keil- oder Rechteckpassfeder handelt. Es ist wichtig, die richtigen Werte einzusetzen und die Berechnung sorgfältig durchzuführen, um eine sichere und passgenaue Verbindung zu gewährleisten.

  • Wie berechnet man eine Passfeder?

    Um eine Passfeder zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Breite und Höhe der Passfeder, die Länge der Welle und die Art der Belastung. Es gibt verschiedene Formeln und Tabellen, die zur Berechnung verwendet werden können, je nach den spezifischen Anforderungen und Normen. Es ist wichtig, die richtigen Abmessungen und Toleranzen zu wählen, um eine sichere und effektive Verbindung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Passfeder-DIN6885A-C45K-16x10x50:


  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 10x8x100 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 10x8x100 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 28.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 25x14x100 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 25x14x100 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 159.84 € | Versand*: 5.90 €
  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 6x6x28 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 6x6x28 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 18.02 € | Versand*: 5.90 €
  • Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 6x4x20 mm
    Passfeder DIN 6885A - C45K Stahl blank - 6x4x20 mm

    Kantengerundete Ausführung.Festigkeitsklasse: C45KMaterial: StahlL(mm): 140h(mm): 9Form: AOberfläche: blankDIN: 6885b(mm): 14Größe(mm): 14x9x140Inhaltsangabe (ST): 50

    Preis: 12.26 € | Versand*: 5.90 €
  • Ist die Passfeder form- oder kraftschlüssig?

    Die Passfeder ist eine form- und kraftschlüssige Verbindungselement. Sie wird verwendet, um eine drehmomentübertragende Verbindung zwischen zwei Bauteilen herzustellen, indem sie in eine Nut eingeführt wird und somit eine formschlüssige Verbindung herstellt. Gleichzeitig sorgt die Passfeder durch ihre Pressung für eine kraftschlüssige Verbindung zwischen den Bauteilen.

  • Wie berechnet man die Scherkraft einer Passfeder?

    Die Scherkraft einer Passfeder kann mit der Formel F = τ * A berechnet werden, wobei F die Scherkraft ist, τ die Scherspannung und A die Querschnittsfläche der Passfeder ist. Die Scherspannung kann mit τ = F / A berechnet werden, wobei F die angreifende Kraft und A die Querschnittsfläche ist.

  • In was unterscheiden sich Passfeder und Keilverbindung?

    Eine Passfeder ist eine Verbindungselement, das in eine Nut eingeführt wird und eine formschlüssige Verbindung herstellt. Eine Keilverbindung hingegen besteht aus einem Keil und einer entsprechenden Nut und ermöglicht eine kraftschlüssige Verbindung. Während eine Passfeder hauptsächlich zur Übertragung von Drehmomenten verwendet wird, findet die Keilverbindung vor allem Anwendung bei axialen Belastungen.

  • Wie entfernt man eine Passfeder von einer Welle?

    Um eine Passfeder von einer Welle zu entfernen, können Sie eine geeignete Passfederzieher verwenden. Setzen Sie den Passfederzieher in den Spalt zwischen der Welle und der Passfeder ein und drehen Sie ihn, um die Passfeder aus der Nut zu hebeln. Wenn der Passfederzieher nicht ausreicht, können Sie auch einen Abzieher verwenden, um die Passfeder von der Welle zu lösen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.